Im Mittelpunkt meiner Arbeit, als freiberufliche Hebamme, steht die Familie. Ziel ist es, Frauen, Paare und Familien nach ihren Bedürfnissen und Wünschen zu betreuen und zu begleiten. Dabei beginnt mein Tätigkeitsbereich bereits in der frühen Schwangerschaft. Sobald die Frauen Kontakt mit mir aufnehmen, stehe ich ihnen für Fragen, Beschwerden und die Vorsorgeuntersuchungen zur Verfügung. Wichtig ist mir, gemeinsam mit den Schwangeren und ihren Partnern / Partnerinnen offen und ehrlich über die Schwangerschaft und die zugehörigen Themen zu sprechen, Unsicherheiten zu reduzieren und das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken. Denn ich bin davon überzeugt, dass der weibliche Körper fähig ist, eine Schwangerschaft, Geburt und erfolgreiche Stillzeit zu meistern.
Gemeinsam versuchen wir Probleme und Beschwerden zu benennen und mit den Ressourcen der Frau / des Paares, sowie meiner Unterstützung, Lösungen zu finden. Als Hebamme begleite ich diese Prozesse und leiste eine individuelle Aufklärung und empathische Begleitung, die auf einem Vertrauensverhältnis beruht. Im Rahmen der Schwangerenbegleitung und während meiner Geburtsvorbereitungskurse thematisiere ich die Geburt und versuche die Paare zu bestärken, eigene Vorstellungen und Wünsche für die Geburt zu entwickeln und diese am Geburtsort zu verteidigen. Mit Hilfe der vermittelten Informationen, möchte ich eventuelle Ängste minimieren und die selbstbestimmte Geburt fördern.
Nach der Geburt begleite ich Familien bis zum Ende der Stillzeit bzw. bis zum abgeschlossenen 9. Lebensmonat des Kindes. Neben den klassischen Untersuchungen von Mutter und Kind, liegt mir der offene und vertrauensvolle Umgang am Herzen. Soweit gewünscht, unterstütze ich die Stillbeziehung und die bedürfnisorientierte Entwicklung des Kindes.
Für meine Arbeit sind die Grundrechte jedes einzelnen Menschen ebenfalls von enormer Wichtigkeit. Ich unterscheide nicht zwischen Herkunft, Religion, Hautfarbe, sozialem Hintergrund oder Geschlecht. Primär arbeite ich für die Frauen und Familien, ganz gleich, welches Familienmodell gewählt wurde. Dass jede von mir begleitete Kundin / Klientin ihre eigenen Entscheidungen für sich und ihr Kind treffen kann, ist für mich eine grundlegende Voraussetzung.
Sofern das Leben von Mutter und / oder Kind nicht gefährdet wird, bin ich bereit, jeden Weg zu belgeiten. Natürlich bilden die Berufsordnung der Hebammen sowie die deutschen Gesetze die Grundlage meiner Arbeit.
Unter der Rufnummer 01622126001 erreichen Sie mich zu meinen Sprechzeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 17:00 Uhr Sa. 10:00 – 13:00 Uhr So. 10:00 – 12:00 Uhr
Außerhalb meiner Sprechzeiten ist das Handy aus, die Mailbox aber eingeschaltet.
Am Wochenende oder an Feiertagen nutzen Sie diese Möglichkeit bitte nur in wirklich dringenden Fällen.
Sollte ich einmal nicht zu erreichen sein, wenden Sie sich bitte an ihren Arzt oder ein Krankenhaus, sofern es sich
um einen Notfall handelt.
Hausbesuche finden in der Regel, Montag bis Freitag zwischen 8 und 14 Uhr statt. An Wochenenden werden
Hausbesuche nur in Notfällen vereinbart. Bei Klinikentlassung am Freitag oder Samstag, finden Hausbesuche, bei rechtzeitiger Information, natürlich auch am Wochenende statt.
Falls ich telefonisch nicht erreichbar bin, sprechen Sie bitte auf die Mailbox, ich rufe innerhalb der nächsten 24h zurück (Mo-Fr). Auch können Sie mich per SMS oder Email (heleneschwarz-hebamme@web.de) kontaktieren. Kontaktaufnahmen via WhatsApp o.ä. werden nicht berücksichtigt.
Im Fall von Urlaub oder Krankheit bemühe ich mich um eine Vertretung. Diese wird bei Bedarf mitgeteilt. Aufgrund des Hebammenmangels kann eine Vertretung nicht gewährleistet werden.